Anamnesegespräch
Im ersten Schritt findet ein sogenanntes Anamnesegespräch statt. Hier erfragen wir wichtige Informationen für die Trainingsplanung. Zum einen fragen wir nach Ihren Wünschen und Zielen zu Ihrem Training. Zum anderen besprechen wir Ihre gesundheitlichen Voraussetzungen. Dazu zählen Ihre eventuell vorhandenen Alltagseinschränkungen (Schmerzen? Mangelnde Beweglichkeit?) und Ihre sportlichen Aktivitäten. Zudem finden viele wichtige weitere Aspekte Ihres gesamten Alltags Berücksichtigung bei unserer umsichtigen Herangehensweise.
Milon-Krafttest
Das Ziel des Milon-Krafttest ist es, ein Bild Ihres gesamten Kraftniveaus zu erhalten. Beim Testverfahren müssen Sie die verschiedenen Übungen an den elektronisch gesteuerten Milon-Geräten mit maximal realisierbarer Kraft und unter Anleitung des Trainers ausführen. Mit den Maximalkraftwerten errechnet das Gerät Ihre optimale Trainingsintensität. Diese Werte werden dann für Sie gespeichert und nach einiger Zeit werden sogenannte Re-Tests durchgeführt. Dadurch wird Ihr Trainingsfortschritt protokolliert und deutlich erkennbar.
Weiterer Check für den idealen Trainingsplan
Nach unserem Anamnesegespräch und dem Milon-Krafttest werden zwei weitere Tests mit Ihnen durchgeführt – Die Rückenanalyse und der Five-Beweglichkeitstest. Sie können dieses Angebot in unserem Fitnessstudio Krefeld nutzen.
Rückenkraft-Analyse
Etwa ein Drittel der Deutschen leidet unter Rückenschmerzen. Die Ursache kann vielfältig sein. Durch eine gestärkte Rückenmuskulatur kann der Schmerz reduziert und Beweglichkeit und Wohlbefinden erhöht werden. In unserer detaillierten Rückenanalyse finden wir heraus, welche Schwachstellen bestehen und wissen dadurch, wo wir bei Ihrer Trainingsplanung ansetzen müssen.
Five-Beweglichkeitstest
Durch diesen Test bekommt Ihr Trainer ein genaues Bild von Ihrer aktuellen Beweglichkeit und kann dies in der Trainingsplanung berücksichtigen. So können Übungen gefunden werden, die für Sie einen besonders hohen Nutzen haben. Beim Test wird gemessen, wie weit Sie die Bewegung bei bestimmten Übungen ausführen können. Auch hier ist es wichtig, den Trainingsfortschritt immer zu protokollieren.
Unser bewährter Ablauf
-
Erstberatung
-
Milon-Krafttest
-
Rückenanalyse
-
Five-Beweglichkeitstest