Sport bei Adipositas fördert Ihre Gewichtsreduktion enorm
Wir möchten Sie dabei unterstützen, schonend und gesund im für Sie richtigen Tempo abzunehmen. Wir entwickeln dazu mit Ihnen Ihr ganz persönliches Trainingsprogramm zur Bekämpfung Ihrer Adipositas. Ein Programmbeispiel haben wir auf dieser Seite bereits für Sie zusammengestellt. Wenn Sie individuelle Informationen zur Steuerung Ihrer Ernährung erhalten möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit unserer Ernährungsberaterin vor Ort.
Das sagen ja alle, aber hilft denn Adipositas-Sport wirklich?
Wir kennen tatsächlich niemanden, der unser Training und eine begleitende Ernährungsumstellung wirklich konsequent gemacht hat und davon nicht abgenommen hat. Nehmen Sie uns beim Wort!
Die Erfolgsformel hierfür heißt aber „Durchhalten“ – wir unterstützen Sie dabei!
Nutzen Sie unsere zum Teil schon jahrzehntelange Erfahrung als Trainer und Motivationsprofis. Wir wissen, was den meisten Menschen hilft, ein regelmäßiges Training und eine Ernährungsumstellung konsequent einzuhalten.
Gesunder schonender Einstieg in den Sport bei Adipositas
Wichtig ist es, den passenden Einstieg zu finden. Bei Adipositas sollte man langsam ins Training einsteigen, um den Körper nicht zu überfordern.
Es empfiehlt sich ein Ganzkörpertraining aus einer Kombination aus gesundem Krafttraining, Ausdauer- und Beweglichkeitstraining. Parallel dazu sollte auch eine bewusste Ernährungsumstellung stattfinden. Dies betrifft nicht nur die Mengen und die Häufigkeit des Essens, sondern vor allem auch, was Sie essen.
Ziel des Trainings ist es anfangs, erstmal eine Grundlage an Kraft und Ausdauer für Sie aufzubauen.
Beispiel für ein wirksames Adipositas-Training
Bei uns sind folgende MedX-Geräte für das Krafttraining empfehlenswert:
- A3, B1, B7 (für die Beinmuskulatur)
- F2 (für die Bauchmuskulatur)
- F3, C1, C5 (für die Rückenmuskulatur)
- D5 (für die Brustmuskulatur)
- E2 (für die Schultermuskulatur)
- G3-5 (für die Nackenmuskulatur)
Ausdauertraining
Für das Ausdauertraining ist der Milon-Kraft-Ausdauerzirkel optimal, da er sich auf jegliche Leistungsstufe einstellen lässt und somit keine Überlastung erzeugt. Ebenfalls fördert der Zirkel das Herz-Kreislauf-System, welches sich optional auch mit einem Pulsgurt überwachen lässt.
Beweglichkeitstraining
Als optimale Ergänzung dient das five-Beweglichkeitstraining. Hier wird aktives Muskellängentraining durchgeführt. Dies bedeutet, die Muskeln, Sehnen und Bänder werden effektiv aber schonend in die Länge gezogen.
Auch in Ihren Alltag können Sie mit einfachen Mitteln mehr Bewegung einbringen
- Versuchen Sie doch zum Beispiel jeden Aufzug oder die Rolltreppe zu meiden und nehmen Sie stattdessen die Treppe.
- Lassen Sie das Auto für kurze Wege stehen und gehen Sie zu Fuß oder nutzen für etwas größere Entfernungen Ihr Fahrrad.
- Ein Spaziergang täglich ist ebenfalls eine gute Idee.
- Bleiben Sie glücklich und aktiv! Setzen Sie sich Ziele, unternehmen Sie viel und vermeiden Sie es zu Hause vor dem Fernseher bleiben! Das macht auf Dauer unmotiviert und Sie bewegen sich viel weniger.
Schon diese kleinen Dinge machen wirklich viel aus – vorausgesetzt, man setzt sie regelmäßig um.
Wie oft muss man trainieren und ab wann nimmt man ab?
Wenn unser Training regelmäßig mindestens 2 bis 3x pro Woche durchgeführt und mit einer Ernährungsumstellung ergänzt wird, haben Sie einen sehr guten Weg im Kampf gegen Ihre Adipositas eingeschlagen.
Die ersten positiven Effekte verspürt man in der Regel schon sehr schnell:
Nach 2 Wochen haben Adipositas-Patienten meist bereits 1 bis 2 Kilo Gewicht verloren, denn grade am Anfang geht die Gewichtsreduktion recht zügig voran. Das liegt auch daran, dass ganz besonders beim Einstieg in ein Sportprogramm und in eine Ernährungsumstellung erst einmal sehr viel Wasser abgebaut wird. Der Körper entschlackt. Das ist etwas sehr Positives, denn dadurch werden Schadstoffe (Stoffwechselrückstände) abtransportiert und aus dem Körper ausgeschieden.
Kostenloses Probetraining
Wir freuen uns, wenn Sie jetzt ein Probetraining mit uns vereinbaren. Dies ist für Sie völlig kostenlos und unverbindlich.
Wir sind für Sie da und beantworten gerne Ihre Fragen!