Bei einer Gonarthrose handelt es sich um eine Degeneration des Knorpelgewebes im Kniegelenk. Diese Kniegelenksarthrose ist die häufigste Arthroseform. Neben der Verschleißerscheinung des Gelenkknorpels ist eine Veränderung des Knochengewebes und die Schrumpfung der Gelenkkapsel eine typische Begleiterscheinung der Erkrankung.
Die Ursachen für den Knorpelabrieb im Knie können vielseitig sein. So kommen sportliche Fehl- oder Überlastungen, Bewegungsmangel, Übergewicht, aber auch Stoffwechselerkrankungen und vor allem altersbedingte Degenerationserscheinungen als mögliche Gründe für eine Gonarthrose in Frage.
Knorpelgewebe, das aufgrund der benannten Ursachen einen Verschleiß aufweist, lässt sich nicht mehr aufbauen.
Aber was tun, wenn es bereits zu spät ist?
Genau dann kommen wir ins Spiel. Durch die Auswahl der Übungen, die die gelenkumgebende Muskulatur kräftigen und eine Stoffwechselaktivierung erzielen, wird das Kniegelenk muskulär gestützt und eine Beschwerdelinderung erreicht.
Für Gonarthrose-Sport haben sich im gesundheitsorientierten Fitnesstraining vorrangig folgende Übungen bewährt:
MedX Trainingsübungen
B1 – Beinstrecker: Das Training im schmerzfreien Bereich trainiert vor allem den M. quadriceps femoris, der wichtig für die Stabilisierung des Gelenkes ist
B7 – Beinbeuger: Das Training im schmerzfreien Bereich trainiert vor allem den M. biceps femoris, der wichtig für die Stabilisierung des Gelenkes ist
B6 – Beinpresse: Das Training im schmerzfreien Bereich trainiert die gesamte knieumgebende Muskulatur und spiegelt als Mehrgelenksübung eine alltagsnahe Bewegung wieder
Milonzirkel
Radfahren – Als bradytrophes Training. Das bedeutet, mit wenig Gewicht und einer hohen Anzahl an Wiederholungen ist das Radfahren optimal, um eine Stoffwechselaktivierung zu erzielen und die Produktion der Gelenkflüssigkeit anzuregen.
Sie leiden an Gonarthrose und möchten jetzt mehr erfahren über die Linderungsmöglichkeiten durch Gonarthrose-Sport?
Gerne sind wir für Sie da. Wir nehmen uns Zeit für Sie und besprechen mit Ihnen alle Ihre Fragen. Auf Wunsch erstellen wir mit Ihnen Ihr persönliches Trainingsprogramm zum Gonarthrose-Sport. Bei Ihrem Training werden Sie von unseren erfahrenen Trainern optimal begleitet und unterstützt. Und wenn Sie möchten, absolvieren Sie bei Ihrem ersten Besuch bei uns gleich Ihr erstes Training.
Dieses erste Training gehört bei uns noch zum Angebot des Probetrainings und ist für Sie kostenfrei.